
Max Wolters
Historiker und Museumspädagoge
Nach dem Studium von Ur- und Frühgeschichte, Kunstgeschichte, Geologie und Religionsethnologie ist Max Wolters seit fast 25 Jahren für das Kölner Naturmuseum „Haus des Waldes“ tätig.
Die dort gepflegte Kombination von Kultur und Naturgeschichte vermittelt er auch bei seinen Studienreisen.
Die dort gepflegte Kombination von Kultur und Naturgeschichte vermittelt er auch bei seinen Studienreisen.
Seine kunsthistorischen Schwerpunkte liegen bei der Architektur des Mittelalters und der Malerei in West- und Mitteleuropa, ganz besonders England und Deutschland.
Max Wolters ist Autor des Buches „Einfach dasein“, die Geschichte des größten Kölner Frauenordens.
Kommentarbereich geschlossen.