Archäologisches Ensemble Bend of the Boyne
Das archäologische Ensemble Bend of the Boyne wurde im Jahr 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Es befindet sich am Ufer des Flusses Boyne 50 Kilometer nördlich von Dublin. Die Stätte ist Europas größte und bedeutendste Konzentration prehistorischer megalitischer Kunst. Die Monumente hatten soziale, wirtschaftliche und religiöse Bedeutung.
Felseninsel Skellig Michael mit frühmittelalterlicher Klostersiedlung
Auf der Felseninsel Skellig Michael haben bereits im 6. Jahrhundert Mönche Klösterrundbauten erstellt. Diese Rundbauten sind ohne Mörtel errichtet und trotzen auch heute noch Regen und Sturm. Nur ein paar Steinkreuze auf dem Friedhof erinnern an die Klosterbrüder. Sie verfassten biblische Schriften wie das Book of Kells oder begaben sich wie Killan auf lebenslange Pilgerreisen. Zahlreiche Klöster in ganz Europa gehen auf irische Gründungen zurück.
Kommentarbereich geschlossen.